Das klassische Ballett

Kinderballett

Die Kinder werden mit den Begriffen des klassischen Balletts vertraut gemacht und bekommen, professionell und liebevoll betreut, ein Gefühl für diese wunderbare Form des Tanzes. Ein gut strukturiertes Exercise an der Stange und dessen präzise Ausführung ist die Grundvoraussetzung für das spätere Erlernen schwererer Schritte und komplexerer Schrittfolgen. Exercise im Raum, wie auch Sprünge und Drehungen gehören ebenfalls zum Lehrprogramm. Die individuelle Entwicklung der eigenen Tänzerpersönlichkeit und die Freude an Musik und Bewegung stehen hierbei immer im Mittelpunkt und werden durch themenbezogene Improvisationen weiter gefördert. Die Schülerinnen bauen ihr eigenes kleines Repertoire an Ballettschritten auf und verbessern dabei Haltung und Körpergefühl.
 

Jugend – und Erwachsenenballett

In diesen Kursen sind alle Elemente des klassischen Balletts zu finden.  Das Stangenexercise zu Beginn, Übungen in der Mitte des Raumes, Drehungen, kleine und große Sprünge, bis hin zu Variationen aus berühmten Ballettchoreographien. Körpergefühl, Gleichgewicht und Musikalität werden herausgebildet und individuell gefördert. Das Streben nach eleganten Bewegungen und die aufrechte Haltung verleiht den Schülerinnen und Schülern auch im Alltag eine anmutige Erscheinung. Es wird neben der sauberen Ausführung der Ballettschritte besonders viel Wert auf das Tanzen von Choreographien in der Gruppe gelegt. Mit dem komplexen Schrittmaterial, das man in diesem Alter erlernen kann und dem Bewusstsein für den Raum und die Mittänzer, ist es möglich, wunderschöne Tänze auf die Bühne zu bringen und viel Spaß in der Gruppe zu haben.  Es ist nie zu spät, um mit Ballett und Tanz zu beginnen. Ob Körperhaltung, Kraft, Koordination, Ausdauer oder Musikgefühl, das klassische Ballett fördert und fordert in allen erdenklichen athletischen Bereichen.